Logistik-Ratgeber
Transportversicherung
Was ist eine Transportversicherung?
Ich möchte ein Paket oder eine Palette versenden. Welche Versicherungsoptionen habe ich?
Was bringt das für mich?
Wann und wo sind die Güter im Rahmen der Transportversicherung versichert?
Was ist eine Transportversicherung?
Die Transportversicherung versichert Transportgüter und Transportmittel gegen Schäden, die während des Transports und der Zwischenlagerung von Gütern entstehen können. Sie ist eine der wichtigsten gewerblichen Versicherungen für Firmenkunden, die in der Logistikbranche tätig sind. Eine Transportversicherung ist daher insbesondere für Firmenkunden gedacht und wird allen Unternehmen empfohlen, die Waren transportieren oder befördern. Wird die Ware beispielsweise durch einen Unfall beschädigt, haftet in der Regel der Spediteur, jedoch in einem begrenzten Umfang. Darüber hinaus kann er sich bei Vorliegen besonderer Umstände, beispielsweise wenn die Ware aufgrund ihrer natürlichen Beschaffenheit leicht beschädigt werden kann, von der Haftung befreien. Je länger die Strecke, desto wichtiger ist der Schutz durch eine Transportversicherung.
Fakten über eine Transportversicherung
Welche Versicherungsoptionen gibt es?
Wollen Sie einen Paket– oder Palettenversand mit Hilfe einer Spedition bzw. eines Paketdienstleisters buchen? Für die Versicherung Ihrer Sendung haben Sie folgende Optionen:
- Die Verkehrshaftpflichtversicherung ist eine gesetzlich vorgeschriebene Pflichtversicherung, die Schäden deckt, die durch den Betrieb eines Fahrzeugs und die Teilnahme am Straßenverkehr verursacht werden, unabhängig davon, ob sie vom Fahrer oder von Dritten verursacht wurden
- Transportversicherung: schützt empfangene und versandte Güter, unabhängig davon, ob sie mit eigenen oder fremden Transportmitteln befördert werden
Was gibt es für eine Spedition?
- Die Versicherung des Frachtführers ist eine Versicherung von Gütern, für die der Frachtführer haftet. Sie schützt Unternehmen, die ausländische Güter transportieren, vom Zeitpunkt der Abholung bis zur Auslieferung der Ware
- Die Werkstransportversicherung deckt den Transport Ihrer eigenen Waren oder Geräte durch Ihre eigenen Mitarbeiter ab. Die Versicherung deckt zahlreiche Risiken wie Unfälle, Notbremsungen und Ausweichmanöver oder Diebstahl
- Deckt alle Gefahren der Beförderung
- Leistet unabhängig von einer Haftung durch einen Frachtführer, Spediteur oder Lagerhalter
- Optimaler Schutz für Ihre Transportgüter
- Kostenreduzierung
- Kostentransparenz
- Gewinnbeteiligungsmodelle
- Allgefahrendeckung oder Strandungsfalldeckung
Für Sie bedeutet das…
Absicherung des Transportmittels und der Güter
Absicherung der Waren beim Transport
Schutz vor Unfallschäden
Übernahme von Reparaturkosten
Kostenübernahme von Zwischenlagerungen
Wann und wo sind die Güter im Rahmen der Transportversicherung versichert?
In welchen Fällen die Transportversicherung greift, hängt von ihrer jeweiligen Form ab. Entscheidend ist also der Zweck, für den der Versicherungsnehmer sie benötigt. Die Transportversicherung deckt Schäden an Gütern auf dem Weg zu ihrem Bestimmungsort ab – zum Beispiel per LKW, Flugzeug, Bahn oder Schiff. Die Police schützt den Versicherungsnehmer vor Risiken auf dem Transportweg. Die Gütertransportversicherung deckt Kosten nach Unfällen mit fremden und eigenen Transportmitteln.
Muss immer das volle Risiko in einer Transportversicherung eingedeckt werden?
Nein, aber es ist ratsam, dies zu tun, um das zusätzliche Risiko aufgrund von Deckungsbeschränkungen zu vermeiden. Dieser Deckungsumfang muss jedoch klar definiert und von der höchsten Instanz Ihres Unternehmens schriftlich genehmigt werden. Aufgrund der geringeren Kosten ist es jedoch möglich, z. B. nur den Einkaufswert der Waren und damit den Großteil des Risikos für den Schadensfall zu decken.