Ein Rezept für unsere Cookies
Cookies sollten gegessen und außerdem erklärt werden
Wir lieben Cookies der essbaren Sorte, aber im Internet und auch auf unserer Website gibt es verschiedene Arten von Cookies. Es versteht sich von selbst, dass wir Ihnen erklären und zeigen, welche Cookies wir verwenden und warum. Lassen Sie sich also von uns durch ein weniger schmackhaftes Rezept leiten, als Sie es gewohnt sind, damit wir Ihnen erläutern können, welche Cookies Sendify verwendet, wenn Nutzer unsere Website und unsere App besuchen.
Denjenigen, die nicht wissen, was Cookies sind, kann man sie als kleine Textdateien erklären, die beim Besuch von Sendify.de oder unserer App im jeweiligen Browser gespeichert werden. Es gibt verschiedene Arten von Cookies und sie haben unterschiedliche Namen wie beispielsweise Session-Cookies und Pixel. Wenn wir Cookies verwenden, dann lediglich, um Daten auf unterschiedliche Weise zu sammeln. Daten, die später dazu verwendet werden, Ihre Nutzung unserer Website und App zu optimieren, Besucherstatistiken zu erstellen, zu analysieren, wie unsere Website genutzt wird, Funktionen für Chat und Feedback zu ermöglichen, Teilbereiche und Zielgruppen für Marketingzwecke zu bilden und Retargeting zu betreiben.
Wie funktioniert Retargeting?
Bei Sendify arbeiten wir aktiv mit Marketing. Wir versuchen, unseren Versanddienst kleinen Unternehmen, die keine gute Frachtabwicklung kennen, anzubieten. Wenn Sie schon einmal unsere Website besucht haben, ist es wahrscheinlich, dass Sie anschließend Anzeigen von uns, also von Sendify, gesehen haben. Dies bezeichnen wir im Marketing als Retargeting.
Was hier passiert, ist, dass andere Webseiten und soziale Medien sehen können, ob in Ihrem Browser ein Cookie von Sendify gespeichert wurde oder nicht. Anhand dieses Wissens können sie herausfinden, dass Sie unsere Website besucht haben und wahrscheinlich an einer neuen Frachtlösung interessiert sind. So wird entschieden, Ihnen unsere Anzeigen zu präsentieren. Wir verstehen, dass es manche Menschen verunsichert, wenn Facebook weiß, dass Sie unsere Website besucht haben. Sie sollten jedoch wissen, dass der Zweck darin besteht, den Personen, die an unserer Dienstleistung interessiert sind, relevante Anzeigen zu präsentieren.
Wenn Sie Anzeigen von Sendify gesehen haben, ohne zuvor unsere Website besucht zu haben, basiert dies nicht auf Cookies, sondern auf anderen digitalen Marketingmethoden.
Cookies blockieren oder löschen
Wenn Sie Cookies löschen oder blockieren möchten, ist dies problemlos möglich. Wenn Sie zu den Einstellungen Ihres Browsers gehen, können Sie Cookies von einer bestimmten Website sowohl löschen als auch blockieren. Es ist wichtig, festzuhalten, dass die von uns verwendeten Cookies den Zweck haben, Ihre Erfahrungen beim Nutzen unserer Website zu verbessern und unsere Nutzer besser zu verstehen. Wenn Sie sich also dafür entscheiden, Cookies zu löschen, kann dies zu einem schlechteren Nutzungserlebnis und möglicherweise zu verpassten Angeboten führen.
Welche Cookies verwenden wir und warum?
Unten finden Sie eine Liste der von uns verwendeten Cookies und eine Beschreibung der Gründe dafür. Wenn Sie trotz der Informationen auf dieser Seite mehr über unsere Cookies erfahren möchten, können Sie hier über den Chat ganz einfach mit uns sprechen oder uns kontaktieren.
Sendify Cookies
Sendify Cookies
Sendify verwendet Cookies auf der Website, um Session-basierte Informationen zu speichern. Aus Sicherheitsgründen ist dies für Sie bei der Nutzung unserer Dienstleistung von entscheidender Bedeutung. Bei jeder Anmeldung wird ein Session-Cookie erzeugt, das überprüft, wer Sie sind und ob Sie berechtigt sind, die Dienstleistung zu nutzen. Ohne dieses Cookie können Sie unser System nicht nutzen.
Amplitude
Amplitude ist unser „Datenraum”. Wir benutzen diesen, um Daten über Seitenbesuche und Events zu sammeln, die auf der Website und der App ausgelöst werden. Zum Beispiel: Wenn jemand eine Sendung bucht, sendet das System diese Informationen an Amplitude.
DoubleClick
Sendify verwendet DoubleClick ( gehört Google) und die zugehörige Plattform, um Anzeigen für externe Online-Medien zu kaufen. DoubleClick sorgt dafür, dass der Anzeigeneinkauf automatisch und auf der Grundlage der von uns festgelegten Kriterien erfolgt.
Auf diese Weise können wir externe Anzeigen schalten, die sowohl persönlich als auch relevant sind. Hier finden Sie weitere Informationen über DoubleClick.
Drip
Drip ist das Tool, das wir für die Automatisierung des Marketings verwenden. Wenn Sie unsere Website besuchen, bindet Drip Sie an eine Nutzer-ID. Dadurch können wir Ihre Aktivitäten verfolgen und Ihnen kundenspezifische und relevante E-Mails senden. Über die Plattform von Drip können wir die uns übermittelten persönlichen Informationen einsehen. Zum Beispiel: Wenn Sie ein Konto registrieren, sehen wir, welche E-Mail-Adresse mit Ihrem Nutzer-Konto verknüpft ist.
Facebook
Wir verwenden Facebook, um Zielgruppen zu ermitteln, zu optimieren bzw. aufzubauen und um Werbekampagnen zu erstellen. Wenn Sie die Website besuchen, erstellt Facebook ein Cookie genannt Pixel. Das Pixel ermöglicht es uns, Zielgruppen für das Retargeting auf Facebook zu erstellen. Wir, also Sendify, können persönliche Informationen aus diesen Daten nicht identifizieren.
Hier finden Sie weitere Informationen über Facebook-Pixel.
Google Ads
Cookies von Google Ads werden bei Sendify verwendet, um die Wirkung unserer digitalen Marketingmaßnahmen für Google-Suchergebnisse zu verbessern und zu messen. Wir schalten Anzeigen basierend auf Schlüsselwörtern, die wir für relevant halten.
Zum Beispiel: Wenn Sie nach „Paket nach Deutschland senden” suchen, zeigen wir Ihnen möglicherweise eine Anzeige mit einem Link zu einer Seite mit weiteren Informationen zu diesem speziellen Thema.
Lesen Sie mehr über Google-Anzeigen
Google Analytics
Sendify verwendet Google Analytics, um Informationen zur Analyse und Entwicklung unserer Website und unserer App zu sammeln. Indem wir die Anzahl der Besucher, die Anzahl der Buchungen und die Performance der verschiedenen Seiten kennen, können wir feststellen, wo Verbesserungsbedarf besteht. Die Informationen mittels dieses Cookies enthalten keine persönlichen Daten oder Informationen, die mit einer Einzelperson in Verbindung gebracht werden könnten.
Lesen Sie mehr über Cookies von Google Analytics.
Google Tag Manager
Google Tag Manager is a service that helps us with handling of scripts and listening for events triggered. For example: When you click the login button this information is sent to Google Analytics by Google Tag Manager.
Read more about Google Tag Manager.
Hotjar
Hotjar ist ein Dienst, der uns hilft, das Verhalten der Nutzer von Sendify.de und unserer App zu verstehen. Durch Aufzeichnungen, Heatmaps und Feedback können wir besser verstehen, wie unsere Nutzer unsere Website und unsere App nutzen. Auf diese Weise können wir Seiten optimieren, deren Performance nicht gut ist oder die nicht wie erwartet funktionieren. Hotjar speichert Cookies und ordnet eine Benutzer-ID zu, damit wir wissen, ob verschiedene Aufzeichnungen vom selben Besucher stammen oder nicht.
Gut zu wissen: Während der Aufzeichnung sehen wir keine Informationen, die unsere Nutzer in die Eingabefelder eintragen.
Intercom
Die Chat-Funktion, die Sie auf unserer Website und in unserer App sehen, erfolgt über Intercom. Wenn Sie uns schreiben, wird ein Cookie gespeichert, das Ihnen eine Benutzer-ID zuordnet. Auf diese Weise können Sie unsere Seite verlassen, später zurückkehren und weiterhin den Chat-Verlauf sehen.
LinkedIn
Sendify schaltet Anzeigen auf LinkedIn, und um Zielgruppen aufzubauen, Anzeigenkampagnen zu erstellen und relevante Anzeigen zu platzieren, speichern wir ein Cookie, damit LinkedIn weiß, ob Sie unsere Website besucht haben oder nicht. Dies dient in erster Linie dazu, Retargeting durchzuführen.
Segment
Segment wird heute verwendet, um Scripts an der gleichen Stelle zu bearbeiten. Wenn Sie unsere Seite oder unsere App laden, platziert Segment alle Scripts auf dieser Seite. Zum Beispiel: Facebook, LinkedIn, Google Analytics und Amplitude werden durch Segment geladen.
Sendify verwendet Cookies auf der Website, um Session-basierte Informationen zu speichern. Aus Sicherheitsgründen ist dies für Sie bei der Nutzung unserer Dienstleistung von entscheidender Bedeutung. Bei jeder Anmeldung wird ein Session-Cookie erzeugt, das überprüft, wer Sie sind und ob Sie berechtigt sind, die Dienstleistung zu nutzen. Ohne dieses Cookie können Sie unser System nicht nutzen.
Amplitude ist unser „Datenraum”. Wir benutzen diesen, um Daten über Seitenbesuche und Events zu sammeln, die auf der Website und der App ausgelöst werden. Zum Beispiel: Wenn jemand eine Sendung bucht, sendet das System diese Informationen an Amplitude.
DoubleClick
Sendify verwendet DoubleClick ( gehört Google) und die zugehörige Plattform, um Anzeigen für externe Online-Medien zu kaufen. DoubleClick sorgt dafür, dass der Anzeigeneinkauf automatisch und auf der Grundlage der von uns festgelegten Kriterien erfolgt.
Auf diese Weise können wir externe Anzeigen schalten, die sowohl persönlich als auch relevant sind. Hier finden Sie weitere Informationen über DoubleClick.
Drip
Drip ist das Tool, das wir für die Automatisierung des Marketings verwenden. Wenn Sie unsere Website besuchen, bindet Drip Sie an eine Nutzer-ID. Dadurch können wir Ihre Aktivitäten verfolgen und Ihnen kundenspezifische und relevante E-Mails senden. Über die Plattform von Drip können wir die uns übermittelten persönlichen Informationen einsehen. Zum Beispiel: Wenn Sie ein Konto registrieren, sehen wir, welche E-Mail-Adresse mit Ihrem Nutzer-Konto verknüpft ist.
Facebook
Wir verwenden Facebook, um Zielgruppen zu ermitteln, zu optimieren bzw. aufzubauen und um Werbekampagnen zu erstellen. Wenn Sie die Website besuchen, erstellt Facebook ein Cookie genannt Pixel. Das Pixel ermöglicht es uns, Zielgruppen für das Retargeting auf Facebook zu erstellen. Wir, also Sendify, können persönliche Informationen aus diesen Daten nicht identifizieren.
Hier finden Sie weitere Informationen über Facebook-Pixel.
Google Ads
Cookies von Google Ads werden bei Sendify verwendet, um die Wirkung unserer digitalen Marketingmaßnahmen für Google-Suchergebnisse zu verbessern und zu messen. Wir schalten Anzeigen basierend auf Schlüsselwörtern, die wir für relevant halten.
Zum Beispiel: Wenn Sie nach „Paket nach Deutschland senden” suchen, zeigen wir Ihnen möglicherweise eine Anzeige mit einem Link zu einer Seite mit weiteren Informationen zu diesem speziellen Thema.
Lesen Sie mehr über Google-Anzeigen
Google Analytics
Sendify verwendet Google Analytics, um Informationen zur Analyse und Entwicklung unserer Website und unserer App zu sammeln. Indem wir die Anzahl der Besucher, die Anzahl der Buchungen und die Performance der verschiedenen Seiten kennen, können wir feststellen, wo Verbesserungsbedarf besteht. Die Informationen mittels dieses Cookies enthalten keine persönlichen Daten oder Informationen, die mit einer Einzelperson in Verbindung gebracht werden könnten.
Lesen Sie mehr über Cookies von Google Analytics.
Google Tag Manager
Google Tag Manager is a service that helps us with handling of scripts and listening for events triggered. For example: When you click the login button this information is sent to Google Analytics by Google Tag Manager.
Read more about Google Tag Manager.
Hotjar
Hotjar ist ein Dienst, der uns hilft, das Verhalten der Nutzer von Sendify.de und unserer App zu verstehen. Durch Aufzeichnungen, Heatmaps und Feedback können wir besser verstehen, wie unsere Nutzer unsere Website und unsere App nutzen. Auf diese Weise können wir Seiten optimieren, deren Performance nicht gut ist oder die nicht wie erwartet funktionieren. Hotjar speichert Cookies und ordnet eine Benutzer-ID zu, damit wir wissen, ob verschiedene Aufzeichnungen vom selben Besucher stammen oder nicht.
Gut zu wissen: Während der Aufzeichnung sehen wir keine Informationen, die unsere Nutzer in die Eingabefelder eintragen.
Intercom
Die Chat-Funktion, die Sie auf unserer Website und in unserer App sehen, erfolgt über Intercom. Wenn Sie uns schreiben, wird ein Cookie gespeichert, das Ihnen eine Benutzer-ID zuordnet. Auf diese Weise können Sie unsere Seite verlassen, später zurückkehren und weiterhin den Chat-Verlauf sehen.
LinkedIn
Sendify schaltet Anzeigen auf LinkedIn, und um Zielgruppen aufzubauen, Anzeigenkampagnen zu erstellen und relevante Anzeigen zu platzieren, speichern wir ein Cookie, damit LinkedIn weiß, ob Sie unsere Website besucht haben oder nicht. Dies dient in erster Linie dazu, Retargeting durchzuführen.
Segment
Segment wird heute verwendet, um Scripts an der gleichen Stelle zu bearbeiten. Wenn Sie unsere Seite oder unsere App laden, platziert Segment alle Scripts auf dieser Seite. Zum Beispiel: Facebook, LinkedIn, Google Analytics und Amplitude werden durch Segment geladen.
Sendify verwendet DoubleClick ( gehört Google) und die zugehörige Plattform, um Anzeigen für externe Online-Medien zu kaufen. DoubleClick sorgt dafür, dass der Anzeigeneinkauf automatisch und auf der Grundlage der von uns festgelegten Kriterien erfolgt.
Auf diese Weise können wir externe Anzeigen schalten, die sowohl persönlich als auch relevant sind. Hier finden Sie weitere Informationen über DoubleClick.
Facebook
Wir verwenden Facebook, um Zielgruppen zu ermitteln, zu optimieren bzw. aufzubauen und um Werbekampagnen zu erstellen. Wenn Sie die Website besuchen, erstellt Facebook ein Cookie genannt Pixel. Das Pixel ermöglicht es uns, Zielgruppen für das Retargeting auf Facebook zu erstellen. Wir, also Sendify, können persönliche Informationen aus diesen Daten nicht identifizieren.
Hier finden Sie weitere Informationen über Facebook-Pixel.
Google Ads
Cookies von Google Ads werden bei Sendify verwendet, um die Wirkung unserer digitalen Marketingmaßnahmen für Google-Suchergebnisse zu verbessern und zu messen. Wir schalten Anzeigen basierend auf Schlüsselwörtern, die wir für relevant halten.
Zum Beispiel: Wenn Sie nach „Paket nach Deutschland senden” suchen, zeigen wir Ihnen möglicherweise eine Anzeige mit einem Link zu einer Seite mit weiteren Informationen zu diesem speziellen Thema.
Lesen Sie mehr über Google-Anzeigen
Google Analytics
Sendify verwendet Google Analytics, um Informationen zur Analyse und Entwicklung unserer Website und unserer App zu sammeln. Indem wir die Anzahl der Besucher, die Anzahl der Buchungen und die Performance der verschiedenen Seiten kennen, können wir feststellen, wo Verbesserungsbedarf besteht. Die Informationen mittels dieses Cookies enthalten keine persönlichen Daten oder Informationen, die mit einer Einzelperson in Verbindung gebracht werden könnten.
Lesen Sie mehr über Cookies von Google Analytics.
Google Tag Manager
Google Tag Manager is a service that helps us with handling of scripts and listening for events triggered. For example: When you click the login button this information is sent to Google Analytics by Google Tag Manager.
Read more about Google Tag Manager.
Hotjar
Hotjar ist ein Dienst, der uns hilft, das Verhalten der Nutzer von Sendify.de und unserer App zu verstehen. Durch Aufzeichnungen, Heatmaps und Feedback können wir besser verstehen, wie unsere Nutzer unsere Website und unsere App nutzen. Auf diese Weise können wir Seiten optimieren, deren Performance nicht gut ist oder die nicht wie erwartet funktionieren. Hotjar speichert Cookies und ordnet eine Benutzer-ID zu, damit wir wissen, ob verschiedene Aufzeichnungen vom selben Besucher stammen oder nicht.
Gut zu wissen: Während der Aufzeichnung sehen wir keine Informationen, die unsere Nutzer in die Eingabefelder eintragen.
Intercom
Die Chat-Funktion, die Sie auf unserer Website und in unserer App sehen, erfolgt über Intercom. Wenn Sie uns schreiben, wird ein Cookie gespeichert, das Ihnen eine Benutzer-ID zuordnet. Auf diese Weise können Sie unsere Seite verlassen, später zurückkehren und weiterhin den Chat-Verlauf sehen.
LinkedIn
Sendify schaltet Anzeigen auf LinkedIn, und um Zielgruppen aufzubauen, Anzeigenkampagnen zu erstellen und relevante Anzeigen zu platzieren, speichern wir ein Cookie, damit LinkedIn weiß, ob Sie unsere Website besucht haben oder nicht. Dies dient in erster Linie dazu, Retargeting durchzuführen.
Segment
Segment wird heute verwendet, um Scripts an der gleichen Stelle zu bearbeiten. Wenn Sie unsere Seite oder unsere App laden, platziert Segment alle Scripts auf dieser Seite. Zum Beispiel: Facebook, LinkedIn, Google Analytics und Amplitude werden durch Segment geladen.
Wir verwenden Facebook, um Zielgruppen zu ermitteln, zu optimieren bzw. aufzubauen und um Werbekampagnen zu erstellen. Wenn Sie die Website besuchen, erstellt Facebook ein Cookie genannt Pixel. Das Pixel ermöglicht es uns, Zielgruppen für das Retargeting auf Facebook zu erstellen. Wir, also Sendify, können persönliche Informationen aus diesen Daten nicht identifizieren.
Hier finden Sie weitere Informationen über Facebook-Pixel.
Cookies von Google Ads werden bei Sendify verwendet, um die Wirkung unserer digitalen Marketingmaßnahmen für Google-Suchergebnisse zu verbessern und zu messen. Wir schalten Anzeigen basierend auf Schlüsselwörtern, die wir für relevant halten.
Zum Beispiel: Wenn Sie nach „Paket nach Deutschland senden” suchen, zeigen wir Ihnen möglicherweise eine Anzeige mit einem Link zu einer Seite mit weiteren Informationen zu diesem speziellen Thema.
Lesen Sie mehr über Google-Anzeigen
Google Analytics
Sendify verwendet Google Analytics, um Informationen zur Analyse und Entwicklung unserer Website und unserer App zu sammeln. Indem wir die Anzahl der Besucher, die Anzahl der Buchungen und die Performance der verschiedenen Seiten kennen, können wir feststellen, wo Verbesserungsbedarf besteht. Die Informationen mittels dieses Cookies enthalten keine persönlichen Daten oder Informationen, die mit einer Einzelperson in Verbindung gebracht werden könnten.
Lesen Sie mehr über Cookies von Google Analytics.
Google Tag Manager
Google Tag Manager is a service that helps us with handling of scripts and listening for events triggered. For example: When you click the login button this information is sent to Google Analytics by Google Tag Manager.
Read more about Google Tag Manager.
Hotjar
Hotjar ist ein Dienst, der uns hilft, das Verhalten der Nutzer von Sendify.de und unserer App zu verstehen. Durch Aufzeichnungen, Heatmaps und Feedback können wir besser verstehen, wie unsere Nutzer unsere Website und unsere App nutzen. Auf diese Weise können wir Seiten optimieren, deren Performance nicht gut ist oder die nicht wie erwartet funktionieren. Hotjar speichert Cookies und ordnet eine Benutzer-ID zu, damit wir wissen, ob verschiedene Aufzeichnungen vom selben Besucher stammen oder nicht.
Gut zu wissen: Während der Aufzeichnung sehen wir keine Informationen, die unsere Nutzer in die Eingabefelder eintragen.
Intercom
Die Chat-Funktion, die Sie auf unserer Website und in unserer App sehen, erfolgt über Intercom. Wenn Sie uns schreiben, wird ein Cookie gespeichert, das Ihnen eine Benutzer-ID zuordnet. Auf diese Weise können Sie unsere Seite verlassen, später zurückkehren und weiterhin den Chat-Verlauf sehen.
LinkedIn
Sendify schaltet Anzeigen auf LinkedIn, und um Zielgruppen aufzubauen, Anzeigenkampagnen zu erstellen und relevante Anzeigen zu platzieren, speichern wir ein Cookie, damit LinkedIn weiß, ob Sie unsere Website besucht haben oder nicht. Dies dient in erster Linie dazu, Retargeting durchzuführen.
Segment
Segment wird heute verwendet, um Scripts an der gleichen Stelle zu bearbeiten. Wenn Sie unsere Seite oder unsere App laden, platziert Segment alle Scripts auf dieser Seite. Zum Beispiel: Facebook, LinkedIn, Google Analytics und Amplitude werden durch Segment geladen.
Sendify verwendet Google Analytics, um Informationen zur Analyse und Entwicklung unserer Website und unserer App zu sammeln. Indem wir die Anzahl der Besucher, die Anzahl der Buchungen und die Performance der verschiedenen Seiten kennen, können wir feststellen, wo Verbesserungsbedarf besteht. Die Informationen mittels dieses Cookies enthalten keine persönlichen Daten oder Informationen, die mit einer Einzelperson in Verbindung gebracht werden könnten.
Lesen Sie mehr über Cookies von Google Analytics.
Google Tag Manager is a service that helps us with handling of scripts and listening for events triggered. For example: When you click the login button this information is sent to Google Analytics by Google Tag Manager.
Read more about Google Tag Manager.
Hotjar
Hotjar ist ein Dienst, der uns hilft, das Verhalten der Nutzer von Sendify.de und unserer App zu verstehen. Durch Aufzeichnungen, Heatmaps und Feedback können wir besser verstehen, wie unsere Nutzer unsere Website und unsere App nutzen. Auf diese Weise können wir Seiten optimieren, deren Performance nicht gut ist oder die nicht wie erwartet funktionieren. Hotjar speichert Cookies und ordnet eine Benutzer-ID zu, damit wir wissen, ob verschiedene Aufzeichnungen vom selben Besucher stammen oder nicht.
Gut zu wissen: Während der Aufzeichnung sehen wir keine Informationen, die unsere Nutzer in die Eingabefelder eintragen.
Intercom
Die Chat-Funktion, die Sie auf unserer Website und in unserer App sehen, erfolgt über Intercom. Wenn Sie uns schreiben, wird ein Cookie gespeichert, das Ihnen eine Benutzer-ID zuordnet. Auf diese Weise können Sie unsere Seite verlassen, später zurückkehren und weiterhin den Chat-Verlauf sehen.
LinkedIn
Sendify schaltet Anzeigen auf LinkedIn, und um Zielgruppen aufzubauen, Anzeigenkampagnen zu erstellen und relevante Anzeigen zu platzieren, speichern wir ein Cookie, damit LinkedIn weiß, ob Sie unsere Website besucht haben oder nicht. Dies dient in erster Linie dazu, Retargeting durchzuführen.
Segment
Segment wird heute verwendet, um Scripts an der gleichen Stelle zu bearbeiten. Wenn Sie unsere Seite oder unsere App laden, platziert Segment alle Scripts auf dieser Seite. Zum Beispiel: Facebook, LinkedIn, Google Analytics und Amplitude werden durch Segment geladen.
Hotjar ist ein Dienst, der uns hilft, das Verhalten der Nutzer von Sendify.de und unserer App zu verstehen. Durch Aufzeichnungen, Heatmaps und Feedback können wir besser verstehen, wie unsere Nutzer unsere Website und unsere App nutzen. Auf diese Weise können wir Seiten optimieren, deren Performance nicht gut ist oder die nicht wie erwartet funktionieren. Hotjar speichert Cookies und ordnet eine Benutzer-ID zu, damit wir wissen, ob verschiedene Aufzeichnungen vom selben Besucher stammen oder nicht.
Gut zu wissen: Während der Aufzeichnung sehen wir keine Informationen, die unsere Nutzer in die Eingabefelder eintragen.
Die Chat-Funktion, die Sie auf unserer Website und in unserer App sehen, erfolgt über Intercom. Wenn Sie uns schreiben, wird ein Cookie gespeichert, das Ihnen eine Benutzer-ID zuordnet. Auf diese Weise können Sie unsere Seite verlassen, später zurückkehren und weiterhin den Chat-Verlauf sehen.
LinkedIn
Sendify schaltet Anzeigen auf LinkedIn, und um Zielgruppen aufzubauen, Anzeigenkampagnen zu erstellen und relevante Anzeigen zu platzieren, speichern wir ein Cookie, damit LinkedIn weiß, ob Sie unsere Website besucht haben oder nicht. Dies dient in erster Linie dazu, Retargeting durchzuführen.
Segment
Segment wird heute verwendet, um Scripts an der gleichen Stelle zu bearbeiten. Wenn Sie unsere Seite oder unsere App laden, platziert Segment alle Scripts auf dieser Seite. Zum Beispiel: Facebook, LinkedIn, Google Analytics und Amplitude werden durch Segment geladen.
Sendify schaltet Anzeigen auf LinkedIn, und um Zielgruppen aufzubauen, Anzeigenkampagnen zu erstellen und relevante Anzeigen zu platzieren, speichern wir ein Cookie, damit LinkedIn weiß, ob Sie unsere Website besucht haben oder nicht. Dies dient in erster Linie dazu, Retargeting durchzuführen.
Segment wird heute verwendet, um Scripts an der gleichen Stelle zu bearbeiten. Wenn Sie unsere Seite oder unsere App laden, platziert Segment alle Scripts auf dieser Seite. Zum Beispiel: Facebook, LinkedIn, Google Analytics und Amplitude werden durch Segment geladen.